LWS LEDA Wärme-Speichersystem
Hochwertiges, flexibles Zugsystem aus keramischem
Speichermaterial für geeignete Heiz- und Kamineinsätze
– kompakter Werkstoff mit hoher Wärmespeicherfähigkeit,
schnell und einfach aufzubauen.
Vergleich:
• 3-fache Wärmeleitfähigkeit
• 1,4-fache Dichte
• 1,4-fache Wärmeaufnahmefähigkeit bei gleichem Volumen
• Einhaltung der Technische Regeln für den Ofenbau (TROL)
• Anwendungsgrenztemperatur: ≥ 1150 °C
• Druckfestigkeit: min. 20 MPa
• Rohdichte: min. 2,6 kg/dm³
• Offene Porosität: max. 22 Vol.-%
• Wärmeausdehnung bei Anwendungstemperatur: 0,10 %
• hydraulisch/ chemisch gebunden, thermisch gehärtet
Ausführungen:
• LWS Set 1:
Neun Elemente als Sturz- und Liegezug mit Anheizweg
zusammengestellt, besonders für Heiz- oder Kamineinsätze
mit kleinerem Abgasmassenstrom, erweiterbar mit einzelnen
Elementen
• LWS Set 2:
Zwölf Elemente als Sturz- und Liegezug mit Anheizweg
zusammengestellt, besonders für Heiz- oder Kamineinsätze
mit größerem Abgasmassenstrom, erweiterbar mit einzelnen
Elementen
LWS Pluspunkte auf einen Blick
• Keramisches Speichersystem in modularer Bauweise für
individuell geplante Zugsysteme:
- sehr festes, dichtes Speichermaterial
- hohe Druckfestigkeit
• Schnelle Wärmeaufnahme mit langanhaltender Speicherfä-
higkeit dank hoher Dichte und besonders guter Wärmeleit-
fähigkeit
• Kurze, effektive Zuglängen möglich dank hoher Wärmeleit-
fähigkeit und aufnahme über alle Temperaturbereiche,
platzsparende Wärmespeicher
• Schneller, einfacher Aufbau:
- Zusammensetzen der Bauteile durch Nut und Feder
- Verkleben mit speziellem Hochtemperatur-Kleber
• Praktikables, baustellentaugliches Grundmaß der einzelnen
Elemente von 25 x 25 x 25 cm bei ca. 25 kg
• Durchgehender Zugquerschnitt: ca. 277 cm²
• Wandstärke: ca. 4 cm
• Individuelle Zugaufbauten und Speicherzeiten durch zusätz-
liche handwerklich errichtete 2. Schale aus Schamotte in
entsprechend passender Dicke.
|
|
 |